Donnerstag, 14. Oktober 2021

Wanderung auf dem Höhenweg von Scheidegg zum Pfänder

Die Wanderung führt von Scheidegg durch das deutsch-österreichische Voralpenland zum 1064 m hohen Pfänder. An mehreren Stellen wurden wir mit beeindruckenden Panoramablick belohnt.

Bisher sind wir immer von Lindau über den Panoramaweg via Fluh und Gebhardsberg und waren dort schon von der Aussicht begeistert.


Die Alternative von Scheidegg auf den Pfändern fanden wir jetzt im Nachgang schöner, da es sehr abwechslungsreich ist und wirklich wenig auf der Strecke los ist. Daher können wir diese Wanderung sehr empfehlen.

Sonntag, 12. September 2021

Witzweg im Appenzeller Land

Schon immer waren die Appenzeller ein lustiges Völkchen. Da erstaunt es nicht, dass der Appenzeller Witz auf der Liste der «lebendigen Traditionen der Schweiz» zu finden und damit ein UNESCO-Kulturerbe ist. Auf dem Witzwanderweg von Heiden über Wolfhalden nach Walzenhausen bleibt demnach kein Auge trocken. Der Weg mit rund 40 Witzstationen trainiert also die Waden- und Lachmuskeln zugleich. 
Quelle: https://appenzellerland.ch/de/erleben/wandern-bewegen/sommer/wanderrouten/witzweg.html

Montag, 12. Juli 2021

Scheidegger Wasserfälle

Die Scheidegger Wasserfälle zählen zu den 100 schützenswerten Geotopen in Bayern und ist das größte Naturschutzgebiet im Landkreis Lindau darstellt. 

Auf den gut befestigten Stegen und Wegen kann man durch die Schlucht wandern und ist dabei von Gestein umgeben, das vor 15 Millionen Jahren hier entstand. Oder vielleicht auch vor 17 Millionen Jahren – was sind im Erdzeitalter schon ein paar Millionen Jahre? Das Gestein mag seit Ewigkeiten hier überdauern, die Schlucht selbst wurde jedoch erst während der letzten Eiszeit gebildet – die aber auch schon vor mehr als 100.000 Jahren begann. Damals begann jenes Wasser, sich durch den Fels nach unten zu graben, das sich heute so eindrucksvoll über die Steilstufen in die Tiefe ergießt – 18 beziehungsweise 22 Meter weit hinab! Bestaunen kann man dieses Schauspiel übrigens von gleich mehreren Aussichtspunkten aus.

Für die Schlucht muss Eintritt bezahlt werden. Es ist aber ein wirklich schönes Schauspiel und lohnt sich auf alle Fälle. 


Quellen:

Sonntag, 21. April 2019

Osterwochende in Bregenz


An Ostern war mein Vater zu Besuch, so dass wir eine gemütliche Schifffahrt nach Bregenz gemacht haben und nach einem kurzen Spaziergang zur Festspielbühne über die sogenannte Pipeline auch wieder zurück nach Lindau gegangen sind.

Samstag, 5. Januar 2019

Der Jahrhundertwinter beginnt ...

Der  Winter hat uns fest im Griff. Bisher hatte ich das nur einmal in Dornbirn erlebt. Da hörte es auch über Tage nicht auf zu schneien und der Schnee hatte sich überall aufgetürmt. Das Problem der Schneemasse wurde da dann sehr pragmatisch gelöst: Der Schnee wurde einfach in die Dornbirner Ach gekippt und gelangt so auf Umwegen in den Bodensee.

Sonntag, 11. November 2018

Best of Lindau Hafen

 Hier mal meine schönsten Fotos vom Lindauer Hafen. Hinterlasse gerne ein Kommentar, wenn es dir gefällt.


Freitag, 28. April 2017

April-Wetter



Der April macht ja schon eine ganze Woche lang was er will. Bisher sind wir in Lindau mit Schnee verschont geblieben. Doch heute hat es uns auch erwischt und am morgen kamen fast weihnachtliche Gefühle auf ;)

Es hat mich jetzt aber nicht abgehalten am Nachmittag mit der Kamera loszuziehen. Ein paar schöne Bilder habe ich einfangen können. Leider war es meinem Akku zu kalt, so dass es leider ein schnelles Ende gefunden hat.

Viel Spaß beim Anschauen.